von Rebekka Gutmayer
…dann will er dich im seltensten Fall veräppeln.
Vielleicht…
- redet er davon, wie gut du ihm tust und wie schön es mit dir ist, aber die gemeinsame Wohnung, die Heirat, das Kinderkriegen erkennst du in seinen Taten nur als geheime Rauchzeichen, die du irgendwann in „ich brauche noch viiiiel Zeit“ entschlüsseln kannst.
- spricht er von Veränderung und er werde sich bessern und dir nie wieder etwas verheimlichen oder vorenthalten – und schon siehst du ihn dabei, wie er sich unbeobachtet glaubt und wie in Trance ein neues Profil auf Singles-finden-ihr-Herzblatt-de einrichtet.
- erzählt er dir, dass nur du die Eine bist und ewig sein wirst, während er dir kurz darauf von dem Treffen mit dieser wundervollen Frau, die so unglaublich gute Kekse backt und ihn so aufopfernd bemuttert, berichtet. Aber das wäre ja ganz was anderes, deswegen müsse er sich auch nicht irgendwie entscheiden, sie steht schließlich nicht bei den Karteikarten seines Herzregisters unter L wie „Liebe“ sondern ist bei M wie“Mama passt auf mich auf“ zu finden.
- plant er mit dir in einer romantischen Stunde unter dem funkelnden Sternenhimmel, wie schön es doch wäre, gemeinsam in Urlaub zu fahren – und bucht den nächsten Abenteuerurlaub gleich am nächsten Tag – mit seinem besten Kumpel.
- wohnt er in einem anderen Land und spricht von einem weiteren Treffen, du wirst schon sehen, wie bald das sein wird! In Taten übersetzt passiert allerdings monatelang nichts, dir tun dafür die Hände weh vom OM-Stricken (ich stricke bis ich mich beruhigt habe) und dein Geduldsfaden ist inzwischen gerissen.
- trifft er sich mit dir heimlich und ihr seid ein Herz und eine Seele, solange es niemand mitbekommt – sobald ihr euch öffentlich begegnet, grüßt er dich aber mit „Frau Müller“ oder geht doch glatt ganz ohne Worte an dir vorbei.
Ich glaube, darüber könnte Frau ein Buch schreiben – was Männer so erzählen, wenn der Tag lang ist und was sie davon dann am Ende desselben in die Tat umgesetzt haben. Es klafft auffällig oft eine Lücke zwischen A und B, aber was denken sie sich dabei?
In den meisten Fällen ist das Denken an dieser Stelle eher ausgelagert. Es geht vielmehr um seine Bedürfnisse, Bequemlichkeiten, Erziehungsmuster oder Ängste, die sein Liebesboot steuern – oder eben auch nicht.
Wenn ein Mann wiederholt nicht tut, was er sagt, ist seine Motivation zu echter Veränderung nahe dem Gefrierpunkt, also bei 0.
Du hörst Entschuldigungen, Erklärungen, Ausreden, Lügen oder irgendwann nur noch eine stille Resignation – was übersetzt bedeuten kann:
- ich kann nicht anders, meine Angst vor Veränderung ist stärker als meine Sehnsucht
- eigentlich ist doch alles gut so wie es ist, ich weiß gar nicht was du hast
- solange du so schön und offensichtlich auf meinen Einsatz wartest, hab ich massig Spielraum erstmal nichts zu tun
- wenn du solche Erwartungen an mich hast, ist mir der Druck einfach viel zu riesig, daran zu scheitern
- du willst mich verändern? Sorry Liebes, vergiss es. Aber ich erzähle dir davon, wie schön es sein könnte, das hält dich erstmal bei Laune und ich hab meine Ruhe
Mein zweiter Seelenpartner fand es besonders einfallsreich, wenn er mir nach Wochen oder Monaten seines Abtauchens auf meine Bitte „könntest du so freundlich sein, mir das nächste Mal einfach Bescheid zu geben, wenn du dich wieder länger ausschweigen musst?“ hin sagte: „Yes, baby. Ich werde es nie wieder tun.“
Du kannst dir sicher ausrechnen, „nie wieder“ hielt nicht lange an. 😉
Mit seinen Ausreden hat er kurzfristig nicht nur sich, sondern auch mich beruhigt. Aber irgendwann ist es ersichtlich (es sei denn, Frau will unbedingt die Augen davor verschließen), dass er sich selbst gerne reden hört und auch glauben will, was er da sagt.
Wenn den großen Reden keine Taten folgen, die damit in Zusammenhang stehen, kannst du nur eines machen: einen großen Schritt zurück, tief durchatmen und herausfinden, was dir diese Geschichte wert ist. Was kostet es dich wirklich, wenn du sein Liebesboot (ist manchmal auch stellvertretend für einen Kinderwagen) schaukelst, er sich aber die Ohren zuhält und einfach nicht selbst ans Steuer will?
Ist es das, was du dir für die nächsten Jahre vorstellen kannst?
Ein „echter“ Mann kann seinen Worten Taten folgen lassen. Er hat sich selbst gefunden, er kennt seine Bedürfnisse, seine Werte und braucht sich hinter keiner Ausrede mehr verstecken. Er ist bereit, Kompromisse zu finden, er ist sicher nicht frei von Ängsten, doch er lässt sich nicht von ihnen beherrschen, wenn ihm etwas wirklich wichtig ist. Er findet den Mut, über sich selbst hinauszuwachsen und an den Reibungen zwischen seiner Liebsten und ihm zu reifen. Es kann sogar sein, dass er gar keine großen Worte braucht und einfach „macht“.
Das klingt jetzt schon arg utopisch, gell? Aber solche Männer gibt es.
Und wenn dein Herzensmensch jetzt noch nicht so unbedingt dazugehört und du ihn auch mit viel Phantasie nicht in der Beschreibung entdecken kannst, kann es daran liegen: – Mehrfachantworten sind möglich 😉 –
- Er ist ein Seelenpartner, der dir helfen will zu erkennen, was dich schwächt und was deine größten Wünsche genau wie deine größten Ängste sind
- Er ist die Räuberleiter, mit der du zu einer viel echteren Ausgabe von dir selbst gelangen kannst
- Er ist dein Lehrer, indem er dir zeigt, wie schnell du deine eigenen Werte nach hinten stellst, solange etwas in dir glaubt, die Rettung käme von ihm und du bräuchtest nicht selbst entscheiden
- Er verreist dann doch mit dir, aber anders als du denkst. Nämlich in andere Leben zurück, in denen ihr etwas unklar hinterlassen habt und holt die alte Nummer wieder auf den aktuellen Tisch, damit sie endlich geklärt werden kann
- Er zeigt dir, was du auf ihn projizierst, von ihm erwartest, aber wenn du ehrlich mit dir bist – selbst noch gar nicht lebst
- Er fördert deine Entschlossenheit, deine bisherigen Kämpfe um Liebe hinter dir zu lassen und dich dafür zu begeistern, es in Erwägung zu ziehen, dich doch lieber erobern zu lassen und das nicht nur für die ersten 3 Monate
Die Quintessenz der Geschichte:
Wenn dein Liebster A sagt und B tut, stehen dazwischen viele gute Gründe. Natürlich ist das kein Besuch im Spaßbad, wenn dem so ist. Aber es ist deine Chance, herauszufinden, was es dir sagen will und es gibt dir die Möglichkeit, etwas bei dir zu verändern, so dass das Leben dir nicht zum hundertsten Mal die gleiche Dominostein-Reihe vor die Nase setzen muss und das Spiel immer wieder fucking von vorne anfängt!
It´s your turn to unterbrech diesen Käse! 😉
~Rebekka Gutmayer~
P.S.: Nimm dir nur das, was für dich stimmt!
→ Meine Texte dürfen sehr gerne geteilt werden!
Wenn du einen Artikel kopieren willst, dann bitte unverändert mit der folgenden Quellenangabe: https://rebekka-gutmayer.com/blog
von Rebekka Gutmayer
…was willst du mir über mich sagen?
Was stimmt nicht mit mir, wenn mein Seelenpartner wieder glitschiger Fisch spielt? Wenn er sich so kindisch verhält, als wäre er 3 Jahre alt und ihm sein Lolli auf den Boden gefallen? Wenn er seine Aussagen von gestern heute schon wieder vergessen hat?
Was soll es bedeuten, wenn er mir immer wieder Zuckerchen gibt, ich aber die restliche Zeit genauso emotional am ausgestreckten Arm verhungern könnte? Was hat das mit mir zu tun, wenn er zu feige ist, sich seiner Verantwortung entzieht, seine Versprechen nicht einhält? Was ist das mit mir, wenn er sich nicht entscheidet, weder dafür noch dagegen?
Kennst du diese oder ähnliche Fragen? Willkommen im Club der (vorübergehend) Ratlosen! 😉
Ich sag dir was, wenn ich inzwischen diese Klugmeierei aus der spirituellen/esoterischen Ecke lese, dass alles, wirklich alles, was der andere macht oder nicht macht, mit mir zu tun hat und mein Spiegel sein soll, immer und überall zu 100 Prozent, dann krieg ich zuviel.
Das würde bedeuten, dass beim (männlichen) Gegenüber immer alles in Ordnung ist. Dass seine Feigheit eigentlich eine Oskarverleihung verdient, dass er seine Ängste und Unsicherheit nur vortäuscht, extra für uns!, dass er immer weiß, wo der Frosch die Locken hat.
Ich behaupte, dieses angebliche „Spiegel-Gesetz“ ist ziemlicher Blödsinn und ich habe keine Ahnung, wers erfunden hat, aber meine Vermutung geht in Richtung…du weißt schon.
- Ja, er kann mir helfen durch sein Verhalten mir meiner eigenen Ängste bewusst(er) zu werden.
- Ja, er trägt auf wundersame, wenn auch oft schmerzhafte Weise dazu bei, dass ich erkenne, wie müde ich wirklich bin vom Kämpfen um Liebe und Aufmerksamkeit.
- Ja, er ist ein Geschenk mit seinen Verwirrungs-Manövern, weil mir die Lust ausgeht, mich hinhalten zu lassen.
- Ja, ich kann ihm dankbar sein, über all die Wunden, die er wieder aufreißt, weil ich sie so wirklich heilen kann und ich mir damit wertvolle und bisher gebundene Kraft zurückhole.
- Ja, na klar kann ich mich fragen, wo ich selbst ausweiche, wo ich selbst nicht ehrlich mit mir bin, wo ich mich selbst hinterm Ofen verstecke und (noch) nicht vorkommen will. Das kann ganz schön hilfreich sein, jeden Tag ein Stück authentischer zu werden.
- Ja, ich sehe manchmal das Verhalten eines Liebsten durch rosarote Brillen oder dicke Nebelschleier – ich weiß nicht immer gleich um das große Ganze.
- Ja, je ausgeglichener ich in mir bin, umso weniger stecke ich in einer Warteschleife fest, umso weniger ohnmächtig fühle ich mich, umso weniger angewiesen bin ich auf die Reaktionen meines Seelenpartners. Danke, lieber Herr Spiegel!
Aber lassen wir die Kirche doch bitte im Dorf – unser (Seelen)partner ist auch nur ein Mensch. Seine Unsicherheiten hat er auch nicht mal grad so aus dem Regal gezogen, auch er hat ein Vorleben. Und sogar höchstwahrscheinlich noch ein paar mehr, wie wir auch.
Auch er darf was klären, heilen, (auf)lösen, verändern. Ob er das will, steht mal auf einem anderen Titelblatt. Seine und deine Seele wissen ganz genau, warum ihr euch begegnet seid, was ihr erfahren wollt und was ganz individuell wirklich dahinter steht.
Nicht zu vergessen ist allerdings ebenso das kollektive Energiefeld, was gerade so richtig in Schwung kommt und durch die Vorarbeit der letzten Jahre vieler, vieler (sorry wenn ich auch das behaupte: vorwiegend Frauen) jetzt auch mal ganz offiziell die Faxen dick hat – von der eigenen (nicht selten vererbten) Kämpferitits um Liebe und dem Davonschleichen vieler Männer (wozu wir Frauen aber auch unseren Anteil mit in die zwischenmenschliche Suppe gegeben haben).
Jetzt ist die Zeit, mit Schuldzuweisungen sparsam umzugehen und dafür doch viel lieber zu hinterfragen, wo wir gemeinsam neue Akzente setzen können. Wo es Möglichkeiten und das ein oder andere Portiönchen mehr an Mut gibt, wieder aufeinander zuzugehen, Dinge mal endlich beim Namen zu nennen und uns das Leben nicht nur leichter zu machen, sondern auch ordentlich fröhlicher.
Mimimi darf jetzt auch mal draußen bleiben!
Ihr lieben Männer, wenn ihr das (zufällig) lest, dafür braucht es auch euch! Eure Entschlossenheit, klare und echte Worte zu finden, euch zu positionieren, eure männliche, wunderbare Kraft in ein gemeinsames Feld fließen zu lassen, in dem wieder echtes Mitgefühl, echte Gespräche, ein produktiver Austausch auf Augenhöhe stattfinden können – lieber ein eindeutiges „ich kann (noch) nicht“ als eine für beide Seiten mühsame Hinhalte, Verschiebe und Rauszöger-Taktik.
Ich behaupte schon wieder was: wir Frauen freuen uns wie Bolle auf eure Echtheit, eure Ehrlichkeit, eure Stärke, eure Schaffenskraft, eure Talente – genau wie auf eure weiche Seite, eure Verletzlichkeit, eure Unsicherheit, eure Zweifel – ihr seid herzlich willkommen in eurer Ganzheit!
Und das ist es, was uns der Spiegel, das Gegenüber wirklich sagen will:
Finde deine fucking einzigartige Mitte wieder, zwischen Starksein und Schwäche, zwischen Zartheit und Power, zwischen Eisprinzessin, Mauerblümchen, Schönheitskönigin, weiser „Alte“- zwischen Momo, Bibi Blocksberg und Pippi Langstrumpf in dir! Zwischen deinen weiblichen und männlichen Anteilen.
Nichts davon ist besser oder schlechter, aber ein Gefährt mit 2 intakten Reifen fährt sich einfach mal besser als wie mit nur einem! Und zwei Menschen, die sich gemeinsam fortbewegen (wollen), kommen so außerdem deutlich leichter irgendwo an! 🙂
Wir sind nicht hier um perfekt zu sein, jeder Reibungspunkt in einer Beziehung bietet aber hervorragende Chancen, klarer, bewusster und reifer zu reagieren!
~Rebekka Gutmayer~
P.S.: Nimm dir, was du brauchen kannst. Alles andere lass einfach stehen.
–> Meine Texte dürfen sehr gerne geteilt werden!
Wenn du einen Artikel kopieren willst, dann bitte unverändert mit der folgenden Quellenangabe: https://rebekka-gutmayer.com/blog
von Rebekka Gutmayer
Anfang des Jahres ging ich stärker in die Öffentlichkeit mit meiner medialen Beziehungs&Seelenpartnerberatung, nachdem ich etwa 10 Jahre vorwiegend über eine „Line“ gearbeitet habe.
Das mit der Öffentlichkeit ist ja so eine Sache, abgesehen davon, dass ich jetzt nicht unbedingt der extrovertierteste Mensch auf diesem Planeten bin 😉
Ich durfte immer wieder lernen, dass nicht alle gut finden müssen, was ich mache und dass jede(r) sein eigenes Tempo hat, den persönlichen Weg zu gehen und ebenso auch das Recht, einfach stehen zu bleiben und (Hühner)Augen und Ohren zuzuhalten. Genauso wie ich selbst an der ein oder anderen Stelle zu vorschnell urteilte oder etwas übersehen habe – oder meine Erwartungen einfach zu groß waren.
Es gab gute Momente in den letzten Monaten und es gab ziemlich bescheidene. Ich hab es an vielen Tagen sehr geliebt, mir etwas Neues zu überlegen und sprudelte nur so über vor Begeisterung und an Ideen, womit ich noch mehr zu nachhaltiger Veränderung in den Beziehungen zwischen Frauen und Männern beitragen kann – und an anderen war mir überhaupt nicht danach, ich wollte mich dann schon fast entschuldigen, dass ich keine lustigen Katzenvideos poste.
Ich wusste manchmal nicht mehr, ob es wirklich Sinn macht, für Eigenverantwortung und Selbstinitiative zu begeistern und ob ich nicht doch lieber auf den Verkauf von Zauber-Karma.weg.und.Unwiderstehlichkeit.herbei-Steinen oder „Alladins Wunderlampe(n) für Liebesglück“ umsteigen soll 😉
So wie ich in mir versuch(t)e, immer wieder Klarheit zu finden, zwischen dem, was ich vermitteln und ausdrücken möchte und der durchaus vorkommenden Unsicherheit, ob es überhaupt die Richtigen erreicht – so ist es doch auch mit der Liebe. Im Grunde sehnen wir uns alle danach, einfach so gesehen, wahrgenommen und geliebt zu werden, wie wir hinter den eigenen Ängsten und mit unseren Bedürfnissen wie Wünschen tatsächlich sind.
Wenn du einen Scheiß-Tag voller blöder Regenwolken über dir hast, dann verstell dich nicht unnötig deinem Liebsten gegenüber, denn dann gehört auch das gerade jetzt zu dir – ein begossener Pudel hat danach die schönsten Locken, wenn er wieder trocken ist.
Wenn du durchdrehst vor Freude und und es kaum aushälst und dich ihm mitteilen willst, dann mach es!
Wenn du gerade kein Verständnis für das Verhalten (d)eines Lieblingsmenschen hast und er dir (wiederholt) so richtig auf den Zeiger geht, macht es Sinn, wenn du dich selbst ernst nimmst. Respektvolle, deutliche Ansagen haben noch niemandem geschadet.
Wie er damit umgeht, ist erstmal zweitrangig. Viel wichtiger ist doch, dass du dir die Anstrengung ersparen kannst, immer wieder so zu tun, als ob du rund um die Uhr gut geschminkt und lächelnd über den Dingen stehst.
Ein bisschen Mut brauchst du schon im Gepäck, aber was ist größer, das Risiko, mit deiner Angst vor Ablehnung zu versauern oder die Chance, an deiner Situation (endlich) etwas zu verändern?
Geliebt zu werden, für das was dich ausmacht ist ein Segen und unsere Schwächen können für einen Lieblingsmenschen die größten Stärken sein!
Was gibt es nicht für tolle Ratschläge von „wenn du dich zurück hälst, dann wird er dich ganz schnell vermissen“ bis „mach ihn eifersüchtig, dann gibt er Gas“ – von den spannenden anderen Angeboten wie Liebesrückführungen oder Ritualen mal ganz zu schweigen…
Es braucht keine Spielchen in Beziehungen (jeder Art), es braucht nur eins: DICH – in echt.
Mit dem, was du wirklich geben willst, was du bereit bist zu empfangen, was dir wichtig ist, was für dich zählt. Du musst dich nicht entschuldigen oder rechtfertigen dafür, wie du bist!
Wenn du traurig bist, sag es!
Wenn du dich schwach fühlst, zeig es!
Wenn du unsicher bist, frag nach!
Wenn du alleine nicht weiter kommst, hol dir Unterstützung!
Es braucht keinen fucking Trick 17, weder in deinem Liebesleben, noch sonstwo!
Je echter und authentischer du bist, umso größer ist deine Möglichkeit, dass sich ein geliebter Mensch davon anstecken lässt. Und wenn er doch wählen sollte, bei seinen Schusterleisten zu bleiben, dann kannst du davon ausgehen, dass deine Seele noch andere Asse im Ärmel hat 😉
Glaub mir! (wenn du willst 🙂 )
Und egal, ob du eine mir unbekannte, stille Leserin bist oder ob ich dich in irgendeiner Form ein Stück begleiten darf oder durfte – du hast mein ehrliches DANKE und meinen vollsten Respekt, wenn du dich der Welt und deinen Herzensmenschen zeigst, wie du bist!
~Rebekka Gutmayer~
P.S.: Nimm dir, was du brauchen kannst. Alles andere lass einfach stehen.
–> Meine Texte dürfen sehr gerne geteilt werden!
Wenn du einen Artikel kopieren willst, dann bitte unverändert mit der folgenden Quellenangabe: https://rebekka-gutmayer.com/blog
von Rebekka Gutmayer
Ich wollte doch erst gar nicht! ER hat doch Vollgas gegeben mit seinen Anrufen und Nachrichten und hunderten von Blumensträußen, bis ich gar nicht anders konnte! So bemüht hat er sich und mein Herz einfach ohne zu fragen im Sturm erobert, ich hatte ja gar keine Chance, wirklich nein zu sagen! Und jetzt, jetzt haut er einfach ab und reagiert auf gar nichts mehr? Was soll denn bitte die Nummer?
Wenn du dich jetzt unglücklich fühlst
– weil er sich entzieht oder ausweicht
– weil er (mal wieder) nicht antwortet
– weil er dich plötzlich wie Luft behandelt
– weil er dich mit deinem Emotionsschlamassel einfach so stehen lässt
– weil dich die Ungewissheit ohnmächtig macht
– weil sein Verhalten dir den Boden unter den Füßen wegzieht
– weil du nur noch Bahnhof verstehst und dein Verstand keine Lösung findet
– weil er sich womöglich auch noch anderen Frauen zuwendet
– weil die (räumliche) Trennung auch noch eine unfassbare Sehnsucht auslöst
– weil der Seelen-Schmerz manchmal kaum auszuhalten ist
– weil dir das Warten zu den Ohren raushängt und du dir davon schon Zöpfe flechten kannst
dann bist du mitten im Zentrum des Liebeswahnsinns, an einem wichtigen Wendepunkt deines Lebens.
Du willst am liebsten den „Aus-Knopf“ finden und diese ganze Gefühls-Scheiße abstellen? Verstehe ich total, aber du kannst aufhören mit suchen- es gibt ihn nicht. Dieses Spiel ist nicht zu verwechseln mit Mensch-ärger-dich-nicht. Du kannst es nicht einfach samt der Spielmännchen mit einer Handbewegung vom Tisch fegen, weil dir die Spielregeln nicht (mehr) gefallen.
Ja ich weiß, es ist manchmal ziemlich öde, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Es ist natürlich viel spannender, die Fehler des anderen zu entdecken, sein flüchtiges Verhalten als Schwäche zu sehen und ihm dafür am liebsten den Mist vom nächsten Bio-Bauern vor die Türe kippen zu wollen.
Oder du legst dir ein Fake-Profil zu um zu testen, wie er auf vermeintlich fremde Frauen reagiert, um ihn auf frischer Tat zu ertappen, wenn er mit dir schon nicht spricht?
Noch viel aufregender ist es natürlich, die Aussichten auf eine Zukunft mit ihm durch Kartenlegen abchecken zu lassen – am besten solange, bis du endlich jemanden erwischst, der das Optimalbild deiner Träume auslegt – jetzt heißt es nur noch Füße hoch und abwarten, die Zeit arbeitet ab sofort für dich!
Alternativ fährst du möglicherweise noch dreimal täglich an seinem Haus vorbei um zu überprüfen, ob er nicht doch schon längst seine Identität gewechselt hat…
Wenn du aber merkst, du hangelst dich nur von einer hoffnungsfrohen Aussage zur nächsten Schnapsidee und dazwischen tappst du im Dunkeln wie ein Maulwurf bei Tageslicht, könnte das ein Zeichen sein, dass deine Seele richtig Bock auf Veränderung hat.
Es stimmt schon, der „Weg zur Selbstfindung“ ist nicht unbedingt ein Kirmes-Spaziergang- aber es geht ja auch nicht darum, einen Rekord in „ich finde alle meine Fehler“ aufzustellen, sondern darum, dir selbst das Leben endlich leichter zu machen- weil du verstehst, warum dir das (schon wieder) passiert.
Das, was du gerade durchlebst, ist recht sicher eine Wiederholung von etwas, dass du schon längst kennst.
- Der tiefe Schmerz, der jetzt durch (d)einen Seelenpartner ausgelöst wird, ist möglicherweise der Schmerz deines inneren Kindes, das z.B. nie wieder alleine sein wollte.
- Es kann noch weiter zurückgehen, in deine Zeit als du noch ungeboren warst und einen Zwilling hattest, mit dem du dich im Mutterleib innig verbunden fühltest und der dich verließ, als du auf die Welt gekommen bist- du weißt aber (noch) nichts davon.
- Es kann eine Situations-Kopie aus anderen Leben sein, die du mit deinem Lieblingsmenschen verbracht hast, in denen ihr etwas nicht (mehr) klären konntet und du dir damals vielleicht auch noch etwas geschworen hast, das sich jetzt hartnäckig in deinem Leben hält.
- Und es ist möglich, dass du bei Erstellung deines Seelenplans recht mutig warst und beschlossen hast, mit dem Leid in deiner Ahnenreihe endlich aufzuräumen und tapfer vorauszugehen, um tiefsten, alten Schmerz zu heilen.
Die Vergangenheit (mir ist das jetzt einfach mal wurscht, ob es die Zeit überhaupt gibt) klopft in unterschiedlichsten Gestalten hartnäckig an deine Tür, damit du dir dort gebundene Energie und Kraft zurückholen kannst. Das tut sie gewöhnlich in vielen kleinen Etappen. Du holst dir nach und nach ein Puzzleteil zurück, dass du irgendwann auf deinem Weg durch diverse Inkarnationen verloren oder vergessen hast oder nicht (mehr) haben wolltest.
Durch eure höchstwahrscheinlich vorhandene Absprache auf Seelenebene erweist er dir also einen Liebesdienst. Ok, vielleicht nicht besonders schön verpackt und nicht gerade einladend, genauer hinzusehen- aber unglaublich wertvoll, wenn du dich traust, der Spur zu folgen, die sich Meter für Meter vor dir abzeichnen wird.
Es geht immer wieder um Trennung und Vereinigung. In allen möglichen Formen, innerlich wie äußerlich, zwischen männlichen und weiblichen Energien, zwischen deinem Leben als Erdling und deiner Seelenheimat.
Und es geht um Entscheidungen. Die du auch dieses Mal wieder treffen kannst.
Auch wenn ich mich wiederhole, du kannst nichts verlieren. Aber du kannst den nächsten Schritt wagen und den Schleier des Vergessens ein bisschen höher anheben. Dahinter wartet das nächste Puzzleteil auf dich. Lass dich von deiner Seele zu den besten Büchern, Informationen und Menschen führen, die dich dabei gut begleiten können.
Je mehr du das Puzzle zusammensetzt, umso mehr Freiheit und Gelassenheit wirst du finden und beim Gedanken an „das Spiel“ irgendwann auch wieder lächeln, weil du merkst, die Spielregeln hast du tatsächlich mitbestimmt.
Vielleicht bei einem ordentlichen Cocktail an der „Seelenpartner-Besprechungs-Bar“, wer weiß das schon so genau 😉
~Rebekka Gutmayer~
–-> Meine Texte dürfen sehr gerne geteilt werden!
Wenn du einen Artikel kopieren willst, dann bitte unverändert mit der folgenden Quellenangabe: https://rebekka-gutmayer.com/blog/
P.S.: Nimm dir, was du brauchen kannst. Alles andere lass einfach stehen.
P.P.S.: Buchempfehlung: Mutige Seelen von Robert Schwartz
von Rebekka Gutmayer
…darunter leide!“ Zerbrichst du dir gerade den Kopf über sein Verhalten? Hat er schon wieder einen Termin abgesagt? Ein Versprechen nicht gehalten? Oder ist er wortlos von dannen gezogen und seitdem einfach nicht mehr wieder aufgetaucht?
„Wenn er mich lieben würde, würde er aber…“ oder „weil er mein Seelenpartner ist, muss er doch spüren dass ich…“ Solche Gedanken landen ja ganz gerne im Liebestopf. Damit meine ich, wir werfen Liebe und bestimmte Verhaltensweisen in eine Suppe. Sind aber eher 2 Paar Schuhe.
Vor allem unseren männlichen Indianer, die keinen Schmerz kennen sollen, verschlägt es schneller die Sprache als uns. Das steckt ihnen über viele Generationen vermittelt und weitervererbt oft noch im Blut und auch wenn es danach aussieht, leicht(er) ist es für sie deswegen nicht unbedingt. Sie verkriechen sich nur viel lieber in ihre Höhle und machen ihre Situation mit sich selbst aus. Und wie du weißt, dort gibt es keine Uhren! 🙂
Klar hast du keine Lust, schon wieder verletzt zu werden. Und natürlich ist es leichter, bei dem anderen hinzusehen, was er wieder nicht ausspricht, wo er nicht klar ist, wo er keine Stellung bezieht, wo er nicht ehrlich ist und selbst die Hosen voll hat. Von außen mit dem Finger auf ihn hinter seiner Schutzmauer zu zeigen.
Aber ganz ehrlich, was kostet dich die ganze Warterei auf das „richtige“ Verhalten von ihm?
Es macht keine große Freude, der eigenen Angst ins Gesicht zu sehen. Aber sie wird nicht kleiner, wenn wir sie samt unserer (gar nicht unbedingt immer stimmigen) Gedanken weiter mit uns als Gefühlshandtasche spazieren tragen, statt den Inhalt einfach mal auszuleeren.
Ja, es braucht Mut, auf den Lieblingsmenschen zuzugehen und zu fragen was er will. Ihm zu sagen, was du dir wünschst, für dich und deine Werte, deine Bedürfnisse einzustehen. Aber es ist auch eine Chance für ihn, von dir zu lernen, je klarer du bist.
Ich will es nicht beschönigen, es ist durchaus möglich, dass du dich zur Brillianz in Offenheit und Ehrlichkeit vorarbeitest und es auf der anderen Seite niemanden beeindruckt 😉 Trotzdem bin ich dafür, es zu versuchen, weil du es in erster Linie für dich tun kannst.
Das Gute ist: es wird leichter. Mit jedem Mal „Augen auf und durch die Angst vor Ablehnung durch“ nimmt sie ab. Auch wenn es sich anfangs eher wie auf einer wackeligen Hängebrücke mit fehlenden Brettern anfühlen kann, mit jedem Schritt wächst dein Selbstvertrauen und deine Courage.
Du hast es wieder geschafft, dich einmal mehr authentisch gezeigt. Und das ist unglaublich wertvoll. Für dich, deinen (Seelen)partner, für mich, für uns alle!
Außerdem kann sein Verhalten einen weiteren Grund haben, basierend auf individuellen Seelenabsprachen: dass er dir zur Verfügung steht, um deine Mitte (wieder) zu finden. Zwischen Geduld und Lebendigkeit. Zwischen akzeptieren und dich nicht abspeisen lassen. Kühnheit und Vertrauen. Zwischen Räubertochter und Königin. 😉
Ja, es kann dich wieder treffen, genau ins Herz. Mitten ins Ego. Mitten in die Angst. Aber es bleibt dir nur die Wahl zwischen aushalten, grübeln, abwarten ODER Mut einpacken, die Angst an die Hand nehmen und die Karten auf den Tisch legen.
Empfehlung: lass dich von deiner Intuition führen, wann der Augenblick stimmt. Und „stimmig“ muss nicht bedeuten den harmonischsten zu finden, sondern den für euch besten.
Es lohnt sich, denn: du hast nichts zu verlieren außer kostbare Lebenszeit mit dem warten auf Kommunikationswunder!
~Rebekka Gutmayer~
P.S.: Nimm dir, was für dich stimmt, alles andere lass einfach stehen. 🙂
–> Meine Texte dürfen sehr gerne geteilt werden!
Wenn du einen Artikel kopieren willst, dann bitte unverändert mit der folgenden Quellenangabe: https://rebekka-gutmayer.com/blog